2014 Moselle / Mosel
28.07. - 06.08.2014
Info Moselle: bikeline
Info Mosel; bikeline
1. Tag Mo., 28.07.2014
Route: Gundelfingen / Freiburg / Ebringen / Pfaffenweiler / Kirchhofen / Bad Krozingen (hier Sigrid und Bernd besucht) / Schlatt / Bremgarten / zum Rheinradweg und auf diesem nach Neuenburg (hier Rheinüberquerung und Grenzübergang) / Chalampé / auf der D39 nach Mulhouse. Hübsches Rathaus am Place de la Réunion und gothischer Kirche Saint Etienne. Hotel im Zentrum auf der Avenue de Colmar (mit Garage für's Rad) gefunden. (Tages-Km 74).
Empfehlung: Anfahrt direkt ab Müllheim oder Neuenburg (D) mit dem Zug nach Mulhouse und dort umsteigen nach Fellering! Die D39 Neuenburg-Mulhouse ist nicht schön zu radeln. (Tages-Km: 37)

Das Rathaus in Mulhouse
2. Tag Di., 29.07.2014
Regenwetter.
Route: Mulhouse-Centre / Lutterbach (ab hier Bahn) / Thann (ab hier Zug) / Fellering / Urbès und weiter auf der N66 hinauf zum Col de Bussang / Source de la Moselle / Bussang - hier beginnt ein Super-Radweg: "Voie Verte" (auf einer ehemaligen Bahntrasse) / Saint-Maurice-sur-Moselle / Fresse-sur-Moselle. Kleiner Straßenort, einfaches Zimmer - wollte in's Trockene.

Moselquelle am Col de Bussang in den Vogesen

Die springlebendige junge Moselle in Bussang

der "Voie Verte" von Bussang nach Remiremont auf ehem. Bahntrasse
3. Tag Mi., 30.07.2014
Regenwetter bei tief hängenden Wolken.
Route: Fresse-sur-Moselle / Le Thillot / Vecoux / Remiremont (nun endet der gute Radweg auf der Bahntrasse, weiter auf Landstraßen) / Éloyes / Archettes / Épinal. Sehr nette Stadt, alte Basilika St. Mauritzius (innen ziemlich düster). (Tages-Km: 58)

Laubengänge Rue Charles-de-Gaulle in Remiremont

Sandsteinfelsen bei Archettes

Moselle in Epinal

Èpinal

Epinal - hübsche Moselle-Brücke
4. Tag Do., 31.07.2014
Blauer Himmel, die Sonne scheint!! Stadtrundgang. Tagesverpflegung aus der "Halles noir" - der Markthalle. Am Nachmittag kleiner Markt mit regionalen Spezialitäten auf dem Place des Voges. (Tages-Km: 0)
5. Tag Fr., 01.08.2014
Blau-weißer Himmel, angenehm warm.
Route: Épinal (nun immer am Canal des Vosges entlang, der meist in Sichtweite zur Moselle verläuft) / Thaon / Nomexy / Chatel-sur-Moselle / Charmes / Tonnoy / Richardménil (ab hier dem Canal des Jonction entlang und Canal de la Marne au Rhine) / Nancy. Kleines Hotel Nähe Place Stanislas gefunden. Das prächtige Ensemble der ehemaligen Paläste, insbesondere am Place Stanilas und Place de la Carrière, mit Brunnen und unzähligen Statuen, ist beeindruckend wie etwa Versailles. Die Rundfahrt mit dem "Bähnle" war informativ. Tolle Stadt. Habe einen schönen Tag bei einem Verre Rosé Côtes de Provence auf dem Place Stanislas ausklingen lassen. (Tages-Km: 84)

Canal des Vosges bei Thaon

Wohnboot auf dem Canal des Vosges

Place de la Carrière in Nancy

Place Stanislas, Nancy

Place Stanislas, Nancy
6. Tag Sa., 02.08.2014
Wetter: bewölkt, warm, immer wieder tröpfeln.
Route: Nancy (zunächst der Meurthe entlang) / Dieulouard / Pont-à-Mousson / Pagny-sur-Moselle / Jouy-aux-Arches / Metz. Kaum das Zimmer bezogen (Hotel nahe Place Saint Jacques), Unwetter
. Der Regen blieb, wenn auch sanft und warm. Cathédrale St-Étienne (Place d'Armes) außen und innen beeindruckend, die Markthalle verführerisch. Die geschäftig-belebte Einkaufsstraße Rue des Clercs endet am Place de la Republique mit unverbauten Blicken auf das Arsenal, die Caserne Ney sowie die Esplanade - richtig wohltuend. (Tages-Km: 75)

Temple Neuf, Metz

Cathédrale Saint-Etienne, Metz
7. Tag So., 03.08.2014
Wetter: blau-weißer Himmel, warm. Nachmittag ein kurzer Schauer im Dreiländereck.
Route: Metz / Thionville (immer auf exzellenten Radwegen durch Seenlandschaften, aber auch vorbei an Verlade-Kai's der Kohleförderung entlang der Moselle) / Sierck-les-Bains / Apach und Grenze F/D / Perl. Kurzer Schauer. Nettes Hotel mit guter Küche (allerdings zuvor kräftig bergauf). Morgen mal kurz rüber nach Schengen. (Tages-Km: 69)

"Mosel-Schwäne" bei Thionville
8. Tag Mo., 04.08.2014
Wetter: grauer Himmel, neblig. Später aufgelockert und warm. Ab Mittag beständig tröpfelnd, später stärkerer Regen.
Route: Perl / kurzer Abstecher nach Schengen, zurück und weiter am rechten Moselufer / Temmels / Wasserliesch / Konz / Trier (mit obligatorischer Kaffee-Pause an der Porta Nigra) und weiter am rechten Ufer / Longuich / Leiwen (der Fuchsbau mit seinem tollen Flammkuchen hatte leider zu, deshalb weitergefahren
) / Neumagen-Dhron. Nettes Hotel mit guter Küche. (Tages-Km: 93)

Blick auf Schengen (Luxemburg)

Porta Nigra. Trier

Nachbau eines Römerschiffes (Neumagen/D)
9. Tag Di., 05.08.2014
Wetter: Erst diesig, später sonnig. Am Nachmittag der obligatorische Regenschauer.
Route: Neumagen-Dhron / Wintrich / Brauneberg (mit seiner langen Walnussbaum-Allee, leider noch nicht reif) / Bernkastel-Kues (rechte Moselseite) / Zeltingen / Wolf / Trarbach / Pünderich / Zell / Bullay (hier wäre ich besser auf's linke Ufer gewechselt, denn der Weg ab Neef ist sehr rustikal!) / Senheim. Im Hotel "Schützen" nicht nur ein Zimmer bekommen, auch einen Warmwasser-Schlauch zur Fahrrad-Säuberung
! (Tages-Km: 89)

irgendwo am Mosel-Radweg

typische Mosel-Landschaft
10. Tag Mi., 06.08.2014
Wetter: Frühnebel (8 Uhr), fast herbstlich anmutend. Bald aber sonnig und warm.
Route: Senheim / Cochem (hier auf die linke Seite gewechselt) / Treis-Karden (wieder zurück auf''s rechte Ufer) / Alken / Dieblich / Ko-Lay / Koblenz Deutsches Eck (hier die Mosel in den Rhein getrieben
). (Tages-Km: 72)

Frühnebel bei Senheim

Koblenz: Deutsches Eck/Moselmündung (Foto von Wikipedia)

Volker am Deutschen Eck in Koblenz
Der sonnige Abschluss einer wiedermal tollen Radreise über rd. 700 Km.
!